Die Neuen Medien erApffnen vielfAcltige Chancen fA¼r die Vermittlungsarbeit in Museen, AusstellungshAcusern und anderen Kultureinrichtungen. Vor allem ermApglichen sie eine verbesserte, direkte Einbeziehung der Besucher in die Inhalte. Die Auseinandersetzung mit Kunst wird so zu einem spannenden, partizipativen und interaktiven Erlebnis. Es ist Ziel dieses Buchs, die Potenziale der Neuen Medien fA¼r die Vermittlungsarbeit in Kunst und Kultur fundiert zu untersuchen und im Hinblick auf die Gewinnung, Entwicklung und Bindung von Besuchern praxisnah zu beleuchten.Das Publikum in Konzerten, Theatervorstellungen und FilmvorfA¼hrungen. In B. StrauA (Hrsg.), Zuschauer (S. 139a174). GApttingen: Westdeutscher Verlag. Ehlers , U.-D. (2005). Qualitative Onlinebefragung. In L. Mikos aamp; C. Wegener (Hrsg.), anbsp;...
Title | : | Kunstvermittlung 2.0: Neue Medien und ihre Potenziale |
Author | : | Andrea Hausmann, Linda Frenzel |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2014-08-21 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: